Patenschaften für Afrika - Patoipa e.V. info@patoipa.de

Banner2

GBEC ROSE

Unsere Patoipa-Schule in Nairobi Golden Bridge & EFI Center (GB-EC) wird von unserem EFI-Direktor Boniface sowie unserer Rose aus Nairobi geleitet. Die Kinder können dort von der Vorschule bis zur 6. Klasse unterrichtet werden. In dieser Schule lernen die ärmsten Kinder aus dem Soweto Slum, nahezu alle haben nur eine alleinstehende Mutter, einige sind Vollwaisen. Sie sind äußerst dankbar dafür, dass es Paten gibt, die ihnen eine gute Schulbildung ermöglichen.

Mit 20 Euro schenken Sie einem Kind die Chance, an der GB-EC zu lernen. Davon werden die Schulgebühren sowie täglich zwei Mahlzeiten abgedeckt.

Boniface hat neben dem bisherigen Compound einen weiteren angemietet und dort mit eigenen Mitteln Schulräume errichtet, damit die Lernbedingungen optimal sind. Die Kinder sind überglücklich, im GB-EC lernen zu dürfen. Sie fühlen sich dort zu Hause und sind eine große Familie.

 

GBEC Bonny

 

GBEC2

 

Der Golden Bridge Media Club hat Videos über das Schulleben der Kinder veröffentlicht. Schauen Sie doch mal hinein:

Teil 1: https://youtu.be/aLuiBL8zt5I

Teil 2: https://youtu.be/BIzS1rg-9W4

GBV TVPart2

 

GBEC neu Family

Reagan besucht unsere GBEC seit der Play Group. Ab Januar 2025 könnte er zur Grade 3 wechseln. Reagan lebt mit der alleinerziehenden Mutter und drei Geschwistern zusammen, das Jüngste ist ein Baby. Die Mutter arbeitet in der Wäscherei, reinigt Häuser und wäscht Kleidung. Der Lohn ist sehr gering. Der Bedarf der Familie lässt sich damit kaum decken, aber sie kämpft, und es bleibt ihr auch nichts anderes übrig. Der Vater hat noch während der Schwangerschaft des jüngsten Kindes die Familie verlassen. Die Mutter weiß nicht, wo er ist; er kümmert sich nicht um seine Kinder.

Reagan ist ein intelligenter Junge und gehört zu den leistungsstarken Kindern der Klasse. In Term 3/2024 erreichte er 566 von möglichen 600 Punkten und belegte damit Position 1. Dieser Jungs sollte weiter die Schule besuchen. Wer begleitet ihn? Schon 20 €/Monat würden das möglich machen. Davon würden die Schulgebühren sowie täglich zwei Mahlzeiten abgedeckt. Am Nachmittag werden im EFI-Center ohne zusätzliche Kosten viele außerschulische Aktivitäten angeboten.

Victress besucht seit 2023 unsere GBEC. Das Mädchen wohnt bei ihrer älteren Schwester Sharon, die Lehrerin an unserer Schule ist. Die Mutter lebt im Dorf, vom Ehemann getrennt. Sharon holte ihre kleine Schwester Anfang 2023 in den Slum, da die Mutter im Dorf das Mädchen nicht mehr versorgen konnte. Am Anfang hatte Victress einige Schwierigkeiten, hat sich aber im Laufe des Jahres - auch mit Hilfe der Schwester - sehr verbessert und konnte Term 3/2024 mit 543 Punkten und Position 4 abschließen. Ohne Bildung müsste sie zurück ins Dorf. Deswegen hofft sie so sehr auf eine Patin oder einen Paten. Wer zaubert dem Mädel ein Lächeln ins Gesicht? Schon 20 €/Monat würden das ermöglichen. Von diesem Betrag werden die Schulgebühren sowie täglich zwei Mahlzeiten abgedeckt. Am Nachmittag werden im EFI-Center ohne zusätzliche Kosten viele außerschulische Aktivitäten angeboten.

Joseph besucht seit 2023 unsere Play Group. Der Wechsel zur 1. Vorschulklasse, der PP1, erfolgt im Januar 2025.

Der Junge lebt mit der alleinerziehenden Mutter und drei Geschwistern in großer Armut. Die Mutter ist geschieden, der Vater kümmert sich nicht um seine Kinder; keiner weiß, wo er sich aufhält. Joseph ist ein aufgeweckter Junge, der zu den leistungsstarken Kindern seiner Gruppe gehört. Besonders liebt er das Rechnen. Er sollte unbedingt weiter zur Schule gehen dürfen. Wer unterstützt diesen Jungen dabei?

Dafür würden 20 €/Monat anfallen, wovon die Schulgebühren sowie täglich zwei Mahlzeiten abgedeckt werden. Am Nachmittag werden im EFI-Center ohne zusätzliche Kosten außerschulische Aktivitäten angeboten.

Ann lernt seit einem Jahr an unserer Schule; sie könnte im Januar 2025 in die erste Vorschulkasse, die PP1, wechseln. Das Mädchen lebt mit der alleinerziehenden Mutter und drei weiteren Geschwistern, darunter dem Zwillingsbruder Samuel. Die Mutter wurde vom Ehemann verlassen und ist nun allein auf sich gestellt. Es ist für sie extrem schwierig, ihre vier Kinder zu ernähren. Sie verdient das Gelegenheits-Wäscherin sehr wenig, und oft müssen die Kinder ohne Abendessen ins Bett gehen.

Ann erreichte im letzten Examen der Play group 487 von möglichen 500 Punkten, was ein hervorragendes Ergebnis ist. Sie liebt die Schule sehr und sollte diese auch 2025 weiterhin besuchen können. Dazu braucht sie aber dringend Hilfe.

Gibt es jemanden, der dieses begabte Mädchen mit 20 EUR/Monat unterstützen möchte? Von dem Betrag werden die Schulgebühren sowie täglich zwei Mahlzeiten abgedeckt. Nachmittags werden im EFI-Center ohne zusätzliche Kosten außerschulische Aktivitäten angeboten.

Seite 1 von 2